Finde was:
Atomkraft ist kein Klimaretter
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Dialog Rückbau Atomforschungsreaktor Geesthacht: Umgang mit radioaktivem Abwasser verbessert – umweltFAIRaendern bei Strahlende Einleitungen in die Elbe beim Rückbau des AKW Krümmel? Einwendungsfrist läuft!
- GGS bei Reaktorleiter erteilt Überlegungen zur Wiederinbetriebnahme des AKW Krümmel eine klare Absage
- Peter Bollmann bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//B bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//G bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
Contratom Feed:
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit 21. April 2021
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück 6. Januar 2021
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! 2. Februar 2020
- Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
- Zugblockade 18. November 2019
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Archiv des Autors: AG-Öffentlichkeit//G
Bilder und Töne des Tages in Lüneburg
Hier einige Eindrücke von der spontanen Mahnwache in Lüneburg vom heutigen Tag:
Veröffentlicht unter Aktionen, AKW, Allgemein, Atomanlagen, Demonstration, PodCast
Verschlagwortet mit Atomkraft nein Danke, Falken-Podcast, Mahnwache, SuperGAU
Ein Kommentar
AKTUELL: SPONTANE MAHNWACHE
Wir wollen aus aktuellen Anlass eine spontane Mahnwache heute um 14.00 Uhr an der IHK /Am Sande veranstalten! Vor wenigen Minuten war in der Presse die Rede von einer beginnenden Kernschmelze in einem der größten Kernkraftwerke der Welt in Japan. Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
„Da erzähle mir niemand…
…dass das in Deutschen AKW nicht passieren kann!!!“ Kommentar von Georg Gunkel-Schwaderer Es ist seit dem Bekanntwerden des Erdbebens in Japan klar, dass mehrere AKW davon betroffen sind, teilweise mit erheblichen Schäden. Immer mehr verdichteten sich die Anzeichen, dass zumindest … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Atomanlagen, Öffentlichkeitsarbeit
Schreib einen Kommentar
Update: Japan – Atomkraftwerk Fukushima
Wie befürchtet, hat mindestens das AKW Fukushima einen erheblichen Kühlmittelverlust erlitten. Nachdem das Kühlsystem versagt hatte beziehungsweise nur mit Notstrom-Aggregaten betrieben wurde, sprach ein ARD-Korrespondent von einem schlimmen Notfall: „Das Kühlwasser soll um 2 Meter gesunken sein, die Brennelemente gucken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Allgemein, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit AKW, Erdbeben, Katastrophe, Unfälle
Schreib einen Kommentar
Schweres Erdbeben in Japan: Atomkraftwerke betroffen…
Laut ARD ereignete sich um 6:45 Uhr unserer Zeit ein schweres Erdbeben der Stärke 8,9 auf der nach oben offenen Richterskala. Das Epizentrum lag nach Angaben von ARD etwa 400 km nordöstlich von Tokio, nahe der Stadt Sendai. Hier traf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Atomanlagen, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Ausstieg sofort..., Erdbeben in Japan, Sicherheit von Atomanlagen
Schreib einen Kommentar
Mini-Probe-Menschenkette
am morgigen Samstag, 26. Februar 2011 Theaterplatz, Lindenstraße Wir ketten uns schon mal warm für die große süddeutsche Menschenkette vom AKW Neckarwestheim nach Stuttgart am Samstag, dem 12. März 2011 zwei Wochen vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg Sonder-Zugfahrkarten gibt es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Demonstration
Verschlagwortet mit Baden-Württemberg, Landtagswahl, Menschenkette gegen Atomkraft
Schreib einen Kommentar
BI-Lüchow-Dannenberg: Sofortiger Abbruch der Arbeiten im Gorlebener Salzstock
Wir geben hier ungekürzt die Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) vom 18.02.11 wieder (Hervorhebungen: LAgA): „Nach Informationen von „Welt Online“ hatte das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Ende Januar den geplanten Ausbau des „Erkundungsbergwerks Gorleben“ deutlich eingeschränkt. Nach Aufhebung des Moratoriums … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomanlagen, Endlager, Kommentar, Presseerklärung
Verschlagwortet mit Erkundungsbergwerk Gorleben, Minister rudert zurück
Schreib einen Kommentar
Neuer Lubmin-Castor – neuer Protest! Lüneburg macht mobil.
Im Rahmen des Streckenaktionstages mobilisiert auch Lüneburg am 12.02. gegen den geplanten Castortransport, der am 16./17. Februar von Karlsruhe ins Zwischenlager Nord bei Lubmin/Greifswald fahren soll. Mit einem „Info- und Mitmachtisch“ möchte das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA) am Samstag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
16. Mahnwache des Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atomenergie
Am Montag, den 17. Januar 2011 fand vor der IHK am Sande um 17.00 Uhr die 16. Mahnwache von Atomenergiegegner/innen/n in Lüneburg statt, die in LAgAtom (Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom) zusammengeschlossen sind. Es waren wieder fast 20 Teilnehmer/innen, die mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Atomanlagen
Verschlagwortet mit Mahnwache, Menschen gegen Atomkraft
Schreib einen Kommentar
Zum geplanten Niedersächsischen Versammlungsgesetz…
Einladung und Anmeldeformular als PDF…
Veröffentlicht unter Infoveranstaltung
Verschlagwortet mit demokratiefeindlich, Demonstrationsrecht, Versammlungsrecht, Verschärfung
Schreib einen Kommentar