Monatsarchive: Juni 2012

Gegen die Flutung der Asse: Unterschriftenaktion!

Der Asse II-Koordinationskreis, ein Zusammenschluss von Bürgerinitiativen zum Atommüll-Lager Asse II bei Wolfenbüttel, hat eine Unterschriftenaktion gegen die Flutung der Asse als Notfallkonzept gestartet. Unter dem Motto „Pumpen statt Fluten“ wird verlangt, die Pumpkapazitäten im Schacht Asse II ordentlich auszubauen, um die Anlage … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Endlager, Film, Infoveranstaltung, Kampagne | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

3/11 der Wendepunkt in Japan…

Ein beeindruckender Film des in Japan lebenden Sascha Klinger über die letzten Tage vor der Erdbeben/Tsunami/SuperGAU-Katastrophe in Japan. Hintergrund der Filmaufnahmen war der Protest gegen das geplante AKW Kushima im Süden Japans, das ein Bürgerbegehren stoppte. Der Film beginnt 12 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, AKW, Atomanlagen, Demonstration, Film | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BGR = Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe?

Blind Gefährlich Rücksichtslos Bundesanstalt für Gutwirtschaften und schlecht  Röslern Bundesgnadenanstalt für Gehorsame und Rockzipfelzieher Bundesgnadenanstalt für Gewissenlose und Rohstoffräuber Bundesanstalt für Gorlebenbeschmutzer und Risikosucht Bundesanstalt für Gesetzesbruch und Raubau Bundesanstalt für Gemeingefährliche und  Risikosüchtige Bundesanstalt für Gemeinschaftsschädigung und Restrisiko Bundesanstalt … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein, Endlager, Gedichte, Öffentlichkeitsarbeit, Zwischenlager | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Atomlobby dreister denn je

Die Atomlobby versucht mit Lügen und Verunsicherung, die Deutungshoheit über den Atomausstieg zurück zu bekommen. Strompreiserhöhung, Atomstromimporte aus dem Ausland, drohende Blackouts. ausgestrahlt setzt einen Faktencheck Schauermaerchen dagegen. Endgültig dreist finden wir die Forderung nach Entschädigungszahlungen. Denn unter dem Strich bedeutet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

LAgA fordert SPD und Grüne in Berlin auf: Macht nicht mit beim Gorlebendurchpeitschgesetz!

Seit Jahren organisiert das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgAtom) hier, zusammen mit vielen anderen Gruppen, bundesweiten und regionalen Widerstand gegen Atomtechnik und dessen Folgen. In diesem Jahr veranstalteten wir aus aktuellem Anlass eine Vortragsreihe zum Thema „Für einen wirklichen Ausstieg … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Atomanlagen, Öffentlichkeitsarbeit, Presseerklärung | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Warum Gorleben aus dem Topf muss

In kleiner Runde, ohne Beteiligung der Öffentlichkeit oder gar der Umweltverbände, versuchte bisher Bundesumweltminister Röttgen sein Endlagersuchgesetz durchzubringen. Es deutet sich an, dass der neue Bundesumweltminister Altmaier diese zu kritisierende Tendenz fortsetzen wird. Nur die Spitzen der anderen Parteien sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die ASSE darf nicht geflutet werden

Auch wenn Herr Altmaier bei seinem Besuch an der größten Atommüllkatastrophe Europas die Hand auf den Buzzer für die erste Probebohrung gelegt hat, bleiben die Zweifel bestehen, welches Ziel die Behörden hier wirklich verfolgen. Bis die Rückholung beginnen kann, sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Lubmin Castor: Antiatom-Aktivist sitzt Strafe in der JVA ab

Presseinformation vom Eichhörnchen, Lüneburg, den 05. Juni 2012 Kaum ist das Atommüllschiff „Edo“, begleitet von zahlreichen kreativen Protesten, am Atommüll-Zwischenlager Lubmin angekommen, zeigt der Atomstaat wider seine Zähne. Nicht die Verursacher des Atommülls, nicht die Verantwortlichen für diese gefährliche, menschenverachtende … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aktionen, Demonstration, Pressemitteilung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

1 Jahr Energiewende – eine Bilanz

Widerlegt wurden im letzten Jahr die Argumente der Atomkraftbefürworter. Mit acht vom Netz gegangenen Atomkraftwerken sank im Jahr 2011 der CO2-Ausstoß der deutschen Energiewirtschaft. Die Stromversorgung blieb sicher, unterm Strich ist Deutschland weiterhin Stromexporteur. Im letzten Winter lieferte Deutschland Energie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) spielt ein perfides Spiel!

Gorleben als atomares Endlager nicht geeignet! Der Ausstieg aus der Atomkraft scheint beschlossen, alles gut? Nein! Denn schon der, mit viel medialer Begleitung, versprochene Ausstieg aus der Atomkraft ist in Wirklichkeit eine verdeckte Laufzeitverlängerung, die offenbar nur niemand wahrnimmt. Und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Atomanlagen, Endlager, PodCast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar