Finde was:
-
Nächstes LAgAtom-Treffen:
-
Dienstag, 07.03.2023 19:30 Uhr Ort: Heinrich Böll Haus Katzenstraße, Lüneburg
-
Mahnwachen:
-
Mahnwache: jeden Montag 18:00 Uhr vor der IHK, Am Sande (pausiert wegen Corona) -
-
Am Lüneburger Bahnhof: Hinweisschilder zu Atommüll-Standorten
Hintergrund zum Rückbau AKW Krümmel und GKSS
Atommülllagersuche: Teilgebiete im LK Lüneburg
Atomüllreport: Zahlen und Fakten zum Atommüll in Deutschland
-
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll - Das geht uns alle an!
Atomkraft ist kein Klimaretter
-
Wichtige Infos:
-
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free future award” 2022 – www.urantransport.de bei Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free award” 2022
- Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free Future award” 2022 – Eichhörnchen l'écureuille bei Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free award” 2022
- Niels Detloff bei Atommüll: LAgAtom fordert Nachbesserungen beim Zwischenbericht Teilgebiete und eine Paradigmenwechsel in der Beteiligung
- AG-Öffentlichkeit//B bei Begleitgruppe und Dialogprozess
- Andreas Zühlke bei Begleitgruppe und Dialogprozess
-
Einen zwitschern?
-
-
Contratom Feed:
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Schlagwort-Archive: Zwischenlager
Kleiner Parteitag der “Grünen” in Neumünster ganz groß!?
Ein Kommentar von Dirk Werner Die schleswig-holsteinischen Grünen haben gestern in Neumünster auf einem kleinen Parteitag über die mögliche Zwischenlagerung von Atommüll am AKW Brunsbüttel diskutiert und abgestimmt. Vor der Abstimmung sollte noch „schnell“ ein Meinungsbild gefunden werden und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Atomanlagen, Endlager, Infoveranstaltung, Kommentar, Öffentlichkeitsarbeit, Transporte, Zwischenlager
Verschlagwortet mit AKW Brokdorf, Anti-Atom, Atomkraft, Ausstieg aus der Atomkraft, Ausstieg sofort..., Brunsbüttel, Demokratie, Endlager, Grüne, Protest, Schleswig Holstein, Schluss mit Atom, Störfälle, undemokratisches Regierungshandeln, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar
Video von Vorabenddemo vom 25.11.2011 online
Ein weiteres Video von der Lüneburger Vorarbenddemo findet Ihr auf unseren “Gucken & Lauschen”-Seiten… —> Oder hier <—
Veröffentlicht unter Aktionen, Demonstration, Film, Öffentlichkeitsarbeit
Verschlagwortet mit CASTOR, Demonstrationen, Gorleben, Grenzwerte, hochradioaktiv, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar
Niedersächsisches Umweltministerium schlampert mit Zahlen…
Aus unterschiedlichen Quellen erfahren wir gerade, dass die “Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit” (GRS) den Umgang des Niedersächsischen Umweltministeriums mit den Strahlenwerten rund um das atomare “Zwischenlager” in Gorleben für unwissenschaftlich hält. Dieser Auffassung nach seien die Erkenntnisse auf denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Zwischenlager
Verschlagwortet mit CASTOR-Transport 2011, Gorleben, Nicht genehmigungsfähig, Strahlengrenzwerte, überhöhte Strahlenwerte, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar
NMU gibt grünes Licht für Castor-Transport nach Gorleben!
Seit gut einer Stunde steht es fest: Wie zu erwarten gibt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschmutz grünes Licht für den diesjährigen CASTOR-Transport! Ungeachtet der breiten Proteste in der Bevölkerung aber auch der Erkenntnisse des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomanlagen, Transporte, Zwischenlager
Verschlagwortet mit Betriebsgenehmigung, CASTOR-Transport 2011, Eingreifschwelle, Genehmigungsgrenzwert, Gorleben, Grenzwerte, NLWKN, Strahlenwerte, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar