Finde was:
-
Nächstes LAgAtom-Treffen:
-
Dienstag, 07.03.2023 19:30 Uhr Ort: Heinrich Böll Haus Katzenstraße, Lüneburg
-
Mahnwachen:
-
Mahnwache: jeden Montag 18:00 Uhr vor der IHK, Am Sande (pausiert wegen Corona) -
-
Am Lüneburger Bahnhof: Hinweisschilder zu Atommüll-Standorten
Hintergrund zum Rückbau AKW Krümmel und GKSS
Atommülllagersuche: Teilgebiete im LK Lüneburg
Atomüllreport: Zahlen und Fakten zum Atommüll in Deutschland
-
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll - Das geht uns alle an!
Atomkraft ist kein Klimaretter
-
Wichtige Infos:
-
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free future award” 2022 – www.urantransport.de bei Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free award” 2022
- Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free Future award” 2022 – Eichhörnchen l'écureuille bei Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free award” 2022
- Niels Detloff bei Atommüll: LAgAtom fordert Nachbesserungen beim Zwischenbericht Teilgebiete und eine Paradigmenwechsel in der Beteiligung
- AG-Öffentlichkeit//B bei Begleitgruppe und Dialogprozess
- Andreas Zühlke bei Begleitgruppe und Dialogprozess
-
Einen zwitschern?
-
-
Contratom Feed:
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit 21. April 2021
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück 6. Januar 2021
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! 2. Februar 2020
- Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
- Zugblockade 18. November 2019
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Schlagwort-Archive: Grüne
Kleiner Parteitag der “Grünen” in Neumünster ganz groß!?
Ein Kommentar von Dirk Werner Die schleswig-holsteinischen Grünen haben gestern in Neumünster auf einem kleinen Parteitag über die mögliche Zwischenlagerung von Atommüll am AKW Brunsbüttel diskutiert und abgestimmt. Vor der Abstimmung sollte noch „schnell“ ein Meinungsbild gefunden werden und dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Atomanlagen, Endlager, Infoveranstaltung, Kommentar, Öffentlichkeitsarbeit, Transporte, Zwischenlager
Verschlagwortet mit AKW Brokdorf, Anti-Atom, Atomkraft, Ausstieg aus der Atomkraft, Ausstieg sofort..., Brunsbüttel, Demokratie, Endlager, Grüne, Protest, Schleswig Holstein, Schluss mit Atom, Störfälle, undemokratisches Regierungshandeln, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar
Intensive Diskussion – wenig Ergebnisse
Podcast: Play in new window | Download
Ein Kommentar von Petra Kruse-Runge Der Raum war voll, das Interesse am Thema “Vergabe der Stromlieferverträge” sehr hoch und die Debatte teils sehr hitzig. Trotzdem konnte das Podium mit Andreas Meihsies (GRÜNE), Frau Lukoschek (Stadtkämmerin), Hr. Müller (Controller) und Hr. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Öffentlichkeitsarbeit, PodCast
Verschlagwortet mit Diskussion, Grüne, Kommunale Stromverträge, Ökologischer Nutzen, Ökostrom, SPD
Schreib einen Kommentar
Entdecken die Grünen Gorleben?
Pressemitteilung der Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow – Dannenberg e.V. 7.09.12 Entdecken die Grünen Gorleben? Zentrales Wahlkampfthema der Grünen auf Landes- wie auf Bundesebene ist auch die Suche nach einem Atommüllendlager. “Gorleben ist politisch verbrannt, damit fällt es heraus”, sagte die Bundesvorsitzende … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Endlager wird weiterhin ausgebaut, Gorleben, Grüne, PM der BI-Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V., Wahlkampfgetöse
Schreib einen Kommentar