Finde was:
Nächstes LAgAtom-Treffen:
Montag, 16.11.2020
19:00 Uhr
Ort: Mosaique Katzenstraße Lüneburg; Aufgrund der Infektionslage TeilnehmerInnenbeschränkung mit Voranmeldung
Mahnwachen:
Mahnwache: jeden Montag
18:00 Uhr vor der IHK, Am Sande (pausiert wegen Corona)
Neu am Lüneburger Bahnhof: Hinweisschilder zu Atommüll-Standorten
Hintergrund zum Rückbau AKW Krümmel und GKSS
Atommülllagersuche: Teilgebiete im LK Lüneburg
Atomüllreport: Zahlen und Fakten zum Atommüll in Deutschland
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll – Das geht uns alle an!
Atomkraft ist kein Klimaretter
Wichtige Infos:
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- AG-Öffentlichkeit//B bei Begleitgruppe und Dialogprozess
- Andreas Zühlke bei Begleitgruppe und Dialogprozess
- Kerstin Kulp bei Termine
- AG-Öffentlichkeit//B bei Kontakt
- Annette Bänsch-Richter-Hansen bei Kontakt
Einen zwitschern?
Contratom Feed:
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück 6. Januar 2021
- Proteste gegen #Castor2020 31. Oktober 2020
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! 2. Februar 2020
- Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
- Zugblockade 18. November 2019
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Archiv der Kategorie: Allgemein
Resolution im Kreistag Lüneburg: Endlagersuche unterbrechen!
Die Aufforderung des Bundesamtes für Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) ist keine Woche alt, da hat der Landkreis Lüneburg schon reagiert. Das BASE lädt zur ersten richtigen Teilgebietskonferenz im Februar ein. Dafür sollen vorab Themen und Fragen eingebracht werden – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
LAgAtom begrüßt Einigung zur reduzierten Einleitung radioaktiver Abwässer in die Elbe
Es ist bei allen Rückbauprojekten von Atomkraftwerken das Gleiche: die Betreiber versuchen den rechtlichen Rahmen der deutlich zu hohen Grenzwerte auszuschöpfen und beantragen die gleichen Abgaben von radioaktiven Abwässern, wie im Leistungsbetrieb. So hatte es auch der Betreiber des, 2009 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Landkreis Lüneburg richtet Ausschuss zur Endlagersuche ein
Mit fünf möglichen Lagerstandorten im Kreisgebiet und mehreren weiteren, die den Landkreis tangieren, ist Lüneburg besonders betroffen von der neu gestarteten Suche nach einem Atommülllager. LAgAtom hat frühzeitig gefordert, dass Politik und Verwaltung darauf reagiert und ähnlich wie im Landkreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Von Vattenfall lernen: Schmeiß Deinen Elektroschrott nicht weg – er könnte verboten werden!
Am 28. Juni 2007 wurde das AKW Krümmel nach einem Brand eines Leistungstransformators abgeschaltet. Nur kurze Zeit später am 21. Juli 2007 musste auch das AKW Brunsbüttel vom Netz, nach dem die Mängelliste des Reaktors im Internet veröffentlicht wurde. Daraufhin stellte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
BGE-Sprechstunden der Teilgebiete im Landkreis Lüneburg sind weiter online
Der Landkreis Lüneburg ist mit gleich fünf Teilgebieten besonders betroffen von der Suche nach einem tiefengeologischen Lager für hochradioaktiven Atommüll. Die ersten Online-Sprechstunden der BGE dazu sind nun gelaufen – mit sehr schlechter Beteiligung. In drei Fällen haben weniger als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
CASTOR-Transport stellt Glaubwürdigkeit des Endlagersucheverfahrens infrage
Unfassbar! Da fährt ein CASTOR-Transport quer durch Europa, bei stürmischem Herbstwetter und Corona-Pandemie in ein Zwischenlager, das für diesen CASTOR-Typ kein tragfähiges Reparatur- und Wartungskonzept zur Verfügung hat. Und BASE und Bundesumweltministerium sehen kein Problem. Dafür beruft man sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Auftakt zur Teilgebietkonferenz: Beteiligung war das nicht
Ob man mit etwa zufrieden ist, hängt ja extrem stark von der Erwartungshaltung ab. Das gilt sicher auch für die den Auftakt zur Teilgebietekonferenz. Zumindest für den ersten Tag. Wenn man in diesen Tag rein mit dem Anspruch gegangen ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Auftaktveranstaltung zur Teilgebietekonferenz Tag 2: Pleiten, Pech und Pannen oder gewollt
„Pleiten, Pech und Pannen oder gewollt“, diese Frage stellte sich am zweiten Tag der Auftaktveranstaltung. Vieles, wenn nicht gar alles, lief bei den vielen Abstimmungen am Sonntag schief. Eine Bewertung der Konferenz nehmen wir für LAgAtom hier vor. An dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Auftaktveranstaltung zur Teilgebietekonferenz Tag 1: Untere Grenze für die Endlagersuche nur gegriffen
Wer auf der Konferenz kritische Gegenstimme hören wollte, wurde gänzlich enttäuscht. So musste man einfach glauben, was die BGE-WissenschaftlerInnen da erzählt haben. Im Vorfeld hieß es von BASE, dass die kritische Bewertung durch die Gruppe der WissenschaftlerInnen im Raum abgedeckt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
LAgAtom fordert Moratorium der Endlagersuche während der Dauer der Corona-Pandemie
Gorleben ist raus, dafür sind jetzt viele andere Gebiete drin. Auch der Landkreis Lüneburg, mit gleich 5 Teilgebieten. In normalen Zeiten würden wir jetzt eine Info-Veranstaltung machen. Aber es sind keine normalen Zeiten. Die mit der Corona-Pandemie verbundenen Einschränkungen manchen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar