Finde was:
Nächstes LAgAtom-Treffen:
Dienstag, 23.01.2020
19:00 Uhr
Ort: Grünen-Büro,
Schröderstr. 16
21335 LüneburgMahnwachen:
Mahnwache: jeden Montag
18:00 Uhr vor der IHK, Am Sande
Neu am Lüneburger Bahnhof: Hinweisschilder zu Atommüll-Standorten
Hintergrund zum Rückbau AKW Krümmel und GKSS
Atomüllreport: Zahlen und Fakten zum Atommüll in Deutschland
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll – Das geht uns alle an!
Atomkraft ist kein Klimaretter
Wichtige Infos:
IPPNW-Kampagne
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- AG-Öffentlichkeit//B bei Kontakt
- Annette Bänsch-Richter-Hansen bei Kontakt
- Sonja Barthel bei HZG-Dialog: Begleitgruppe muss trotz konstruktivem Dialog eine Einwendung erheben, um ihr Klagerecht nicht zu verlieren.
- Karsten Hinrichsen bei Und er bewegt sich doch: Kieler Umweltminister Habeck geht auf Kritik am eigenen Konzept zum Umgang mit AKW-Schrott ein
- Georg bei Kommentar: Tabletten gegen Abschaltung…
Einen zwitschern?
Contratom Feed:
- Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
- Zugblockade 18. November 2019
- Urantransport gestoppt – für den Stopp des Atommüllexports nach Russland 18. November 2019
- Absurder Prozess gegen Atomkraftgegnerin und Rollstuhlfahrerin in Lingen – am 8.10. um 13 Uhr 2. Oktober 2019
- 300 fordern beim Gronauer Ostermarsch „Atomwaffen ächten, Urananreicherung stoppen!“ 20. April 2019
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Archiv der Kategorie: Allgemein
IPPNW und .ausgetrahlt fordern zu Verzicht von olympischen Wettbewerben in verstrahlten Gebieten auf
Die japanische Regierung plant die Austragung olympischer Baseball- und Softball-Wettkämpfe in der Hauptstadt der Präfektur Fukushima – 50 Kilometer vom havarierten Atomkraftwerk Fukushima Dai-ichi entfernt. In einer gemeinsamen Unterschriftenaktion fordern die Organisationen IPPNW und .ausgestrahlt den Verzicht auf die olympischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Atomkraft als Klimaschutz – von wegen!
Nur acht Jahre nach der Reaktorkatastrophe von Fukushima trauen sich die Förderer und Nutznießer der Atomindustrie wieder aus der Deckung. In der öffentlichen Wahrnehmung hat das Klimathema die Anti-Atom-Bewegung abgelöst. Hier wähnt man eine Chance zum Neueinstieg. Derzeit werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Hinweisschilder zu Atommüll-Standorten am Lüneburger Bahnhof
Gehören Sie auch zu den Menschen, die der Meinung sind, dass die Atomkraft zu den Akten gelegt und damit kein Thema mehr ist? Leider wird diese Auffassung der Realität nicht gerecht. Selbst wenn im Jahre 2022 das letzte deutsche Atomkraftwerk … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Globaler Klima-Aktionstag 29.11.19
Im Süden, im Norden, im Osten, im Westen. Es sind überall dieselben, die die Luft verpesten! (Ton Steine Scherben)”. Kohle oder Atom kann nicht die Antwort auf Herausforderungen der Umweltkrise sein. Pest oder Cholera auch nicht. Es sind die Ursachen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Bauschuttdeponien in Schleswig Holstein für Bauschutt aus dem AKW Rückbau geeignet?
Mit dem Ende von Atomstromgewinnung und eines Teiles der Atomforschung in Deutschland bleibt vor allem eines: Müll. Darunter auch eine Menge Bauschutt. Ein Teil davon ist in geringem Umfang radioaktiv kontaminiert. Der Umgang damit ist eines der umstrittensten Themen beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit AKW Krümmel, Freigabe, Rückbau
Schreib einen Kommentar
Strahlende Einleitungen in die Elbe beim Rückbau des AKW Krümmel? Einwendungsfrist läuft!
Nach dem Hauptantrag zum Rückbau des AKW Krümmel im atomrechtlichen Verfahren, läuft nun der Antrag für die Einleitung radioaktiver Abwässer in die Elbe. Vattenfall möchte entsprechend der genehmigten Werte aus dem Leistungsbetrieb im Jahr 1,85 * 1013 Bq Tritium und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Vision für die Tonne – Wie die Atomkraft scheitert – Autorenlesung und Diskussion
Einst hatte man eine Vision. Sie hieß Atomkraft. Heute weiß man: Sie war für die Tonne. Bernward Janzig betrachtet in seinem Buch “Vision für die Tonne” die Geschichte der Atomkraft in Deutschland, Österreich und der Schweiz aus der Sicht der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Betreiber kündigt für den Rückbau des AKW Krümmel geringere Einleitungen in die Elbe an, als bisher beantragt
„Energiewende konkret“ unter diesem Motto berichtete der Betreiber des AKW Krümmel am vergangenen Donnerstag bei einer Infoveranstaltung im Oberstadttreff Geesthacht über den Stand der Dinge beim Rückbau. Gegenüber dem ersten Termin im Januar 2016 haben sich vor allem zwei Dinge … Weiterlesen
Einleitung radioaktiver Abwässer beim Abriss des AKW Brunsbüttel jetzt doch deutlich geringer als ursprünglich beantragt
Wie so oft in der Geschichte der Anti-Atom-Bewegung zahlt sich Hartnäckigkeit wieder aus. Ursprünglich hat der Betreiber Vattenfall für den Rückbau des AKW Brunsbüttel die gleichen Abgaben radioaktiver Abwässer in die Elbe beantrag, wie im Leistungsbetrieb. Und das obwohl diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Protokoll zum Erörterungstermin des AKW-Krümmel Rückbaus liegt jetzt vor
Am 11. Und 12. Dezember 2018 fand in Reinbeck bei Hamburg der Erörterungstermin für den Rückbau des Atomkraftwerkes Krümmel statt. Hier findet ihr unsere erste Einschätzung des Termins. Das Genehmigungsverfahren schreibt für derartige Termine ein Wortprotokoll vor. Bereits beim entsprechenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Allgemein, Atomanlagen, Rückbau
Verschlagwortet mit AKW Krümmel, Erörterungstermin, Rückbau
Schreib einen Kommentar