Finde was:
Atomkraft ist kein Klimaretter
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Dialog Rückbau Atomforschungsreaktor Geesthacht: Umgang mit radioaktivem Abwasser verbessert – umweltFAIRaendern bei Strahlende Einleitungen in die Elbe beim Rückbau des AKW Krümmel? Einwendungsfrist läuft!
- GGS bei Reaktorleiter erteilt Überlegungen zur Wiederinbetriebnahme des AKW Krümmel eine klare Absage
- Peter Bollmann bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//B bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//G bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
Contratom Feed:
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit 21. April 2021
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück 6. Januar 2021
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! 2. Februar 2020
- Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
- Zugblockade 18. November 2019
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Monatsarchive: September 2011
Pressekonferenz zu Strahlung am „ZwischENDlager“ Gorleben
Aus gegebenem Anlass übernehmen wir hier eine Pressemeldung der „BürgerInneninitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.“ ungeschminkt und in voller Länge: Pressemitteilung 27.09.11 „Messen, damit der Castor kommt“ BI Umweltschutz kritisiert das NMU Mit harscher Kritik reagiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomanlagen, Endlager, Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung, Zwischenlager
Verschlagwortet mit "Gefahrenprognose" diesmal richtig!, CASTOR-Transport, erhöhte Strahlenwerte, Gorleben, ZwischENDlager
Schreib einen Kommentar
„Operation Atomausstieg“ Weder zufrieden noch befriedet!
….Der „Eingriff …“ Der „Ausstiegsbeschluss“ der Bundesregierung, gestützt von SPD und versehen mit dem politischen Ökosiegel der Grünen, wurde der Öffentlichkeit als radikaler Eingriff in Sachen atomarer Stromerzeugung verkauft – als Operation am „offenen Herzen der deutschen Energiepolitik“, bei der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Picknick vor dem Tor.
Das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atomanlagen (LAgA) und das Castor-Plenum Lüneburg hatten zum „gepflegten Picknick“ eingeladen. Bilder von Andreas Conradt / PubliXviewinG unter: www.publixviewing.de Entstanden als Idee im Anschluss an ein Plenum-Treffen nach dem „Atom-Kompromiss“, wollten die Beteiligten hier auf amüsante … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
CASTOR-Warm-up am kommende Wochenende…
Veröffentlicht unter Aktionen, Film, Infoveranstaltung, Kampagne, Öffentlichkeitsarbeit
Verschlagwortet mit CASTOR 2011, Feier, Infos, Party, Treffen, Vorbereitung
Schreib einen Kommentar
BI-Lüchow-Dannenberg fordert endgültiges Aus für Gorleben
Pressemitteilung der BürgerInneninitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg vom 15.09.11 100. Sonntagsspaziergang in Gorleben BI Umweltschutz drängt auf Aufgabe des Standorts „Alle reden über Gorleben, viele glauben, der Atom-Spuk sei vorbei, aber in Wirklichkeit wird dort im Dreischichtbetrieb unter Tage gebuddelt“. Die Bürgerinitiative … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Erkundungsbergwerk, Gorleben, illegal fertig ausgebautes Endlager
Schreib einen Kommentar
Explosion in französischer Nuklearanlage
IPPNW-Presseinforamtion vom 12. September 2011 IPPNW fordert Ende des Atomzeitalters Angesichts der Explosion in der französischen Nuklearanlage Marcoule fordert die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW einen sofortigen und umfassenden Ausstieg aus der Atomenergie und ein Ende des Atomzeitalters. „In den vergangenen Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomanlagen, Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung
Verschlagwortet mit Frankreich, Konditionierungsanlage, Unfall in Atomanlage
Schreib einen Kommentar
Gorleben 365 am 18.09. – Wir laden zum „gepflegten Picknick“.
Auch wenn der Ausstieg noch nicht perfekt ist – wir finden, wir haben was zu Feiern. Und wenn schon, dann auch richtig! Nämlich richtig übertrieben, mit einer großen Portion Humor und Lust am Spiel. Wir zelebrieren ein elegantes Picknick, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Soli Konzert für Tschernobyl Opfer
Im Rahmen der Bundesweiten Aktion 1000 Stimmen gegen das Vergessen findet am 16.09. um 20:00 ein Solikonzert des Frauenchores Femmes Vocales Lüneburg im Glockenhaus statt. Der Eintritt ist frei um Spenden für den Verein Heim – statt Tschernobyl wird gebeten. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Japanische Anti-Atom-Initiativen benötigen Unterstützung
Die bis Ende Juni gesammelten Unterschriftenformulare „Good bye Atomkraft“ mit den Unterschriften von 107.985 Personen (darunter ca. 5.000 Unterschriften aus dem Ausland, überwiegend aus Deutschland) wurden Ende Juli von 95 japanischen Anti-Atom-Vereinen im japanischen Parlament überreicht. Trotz einiger Erfolg gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Montagsdemos gehen wieder los
Seit Oktober 2010 finden in Lüneburg an jedem Montag Mahnwachen für einen (wirklichen) Atomausstieg und für einen Energiewende in Deutschland statt. Sie sind Teil einer bundesweiten Kampagne, an der sich seit Monaten weit über 50 Städte beteiliegen. Nachdem im Juli … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar