Finde was:
-
Nächstes LAgAtom-Treffen:
-
Dienstag, 07.03.2023 19:30 Uhr Ort: Heinrich Böll Haus Katzenstraße, Lüneburg
-
Mahnwachen:
-
Mahnwache: jeden Montag 18:00 Uhr vor der IHK, Am Sande (pausiert wegen Corona) -
-
Am Lüneburger Bahnhof: Hinweisschilder zu Atommüll-Standorten
Hintergrund zum Rückbau AKW Krümmel und GKSS
Atommülllagersuche: Teilgebiete im LK Lüneburg
Atomüllreport: Zahlen und Fakten zum Atommüll in Deutschland
-
Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll - Das geht uns alle an!
Atomkraft ist kein Klimaretter
-
Wichtige Infos:
-
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free Future award” 2022 – Eichhörnchen l'écureuille bei Lüneburger Aktivistin erhält international renommierten Ehrenpreis “nuclear-free award” 2022
- Niels Detloff bei Atommüll: LAgAtom fordert Nachbesserungen beim Zwischenbericht Teilgebiete und eine Paradigmenwechsel in der Beteiligung
- AG-Öffentlichkeit//B bei Begleitgruppe und Dialogprozess
- Andreas Zühlke bei Begleitgruppe und Dialogprozess
- Kerstin Kulp bei Termine
-
Einen zwitschern?
-
-
Contratom Feed:
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Archiv der Kategorie: Zwischenlager
BGR = Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe?
Blind Gefährlich Rücksichtslos Bundesanstalt für Gutwirtschaften und schlecht Röslern Bundesgnadenanstalt für Gehorsame und Rockzipfelzieher Bundesgnadenanstalt für Gewissenlose und Rohstoffräuber Bundesanstalt für Gorlebenbeschmutzer und Risikosucht Bundesanstalt für Gesetzesbruch und Raubau Bundesanstalt für Gemeingefährliche und Risikosüchtige Bundesanstalt für Gemeinschaftsschädigung und Restrisiko Bundesanstalt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein, Endlager, Gedichte, Öffentlichkeitsarbeit, Zwischenlager
Verschlagwortet mit Aktionen, Anti-Atom, Atomkraft, BGR, Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe, Endlager, Gorleben, Protest, undemokratisches Regierungshandeln
Schreib einen Kommentar
Groß-Demo am 28. April um 13 Uhr in Gorleben
Kostenlose Busse zur Gorleben-DEMO aus Lüneburg und Uelzen/Suderburg von .ausgestrahlt. In Abstimung mit Lagatom und der BI Uelzen hat sich .ausgestrahlt etwas Neues überlegt: Erstmals stellt .ausgestrahlt kostenlos Busse nach Gorleben zur Verfügung. So können alle mitfahren, die die Zeit, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Demonstration, Endlager, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar
Mitschnitt Vortrag von Udo Dettmann
Der Vortrag von Udo Dettmann zum havarierten Endlager “Asse II”, der parallel zur Veranstaltung als Live-Stream hier bei uns zu sehen war, steht nun in unserer Mediathek “Gucken & Lauschen” als archivierte Version zur Verfügung.
Veröffentlicht unter Endlager, Film, Infoveranstaltung, Öffentlichkeitsarbeit, Zwischenlager
Verschlagwortet mit Asse 2, Endlagerkozepte gescheitert, Havarie, Udo Dettmann, Vortrag
Schreib einen Kommentar
Zwischenlager Gorleben wirklich OBERirdisch!!!
Podcast: Play in new window | Download
Man sollte es nicht für möglich halten. Gorleben als Atommüll-Standort ist seit 30 Jahren in der Diskussion. Seit 16 Jahren laufen fast jedes Jahr Transporte ins Brennelementelager Gorleben (das so genannte “Zwischenlager”). Die Medien berichten jedes Mal über die Proteste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Endlager, Öffentlichkeitsarbeit, Zwischenlager
Verschlagwortet mit Endlagerbaustelle noch nicht mit Atommüll in Berührung, Verwirrung, Zwischenlager NICHT unterirdisch
Schreib einen Kommentar
Breaking News: Grenzwerte am Zwischenlager laut Staatsanwaltschaft Lüneburg überschritten!!!
Wie die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) gerade mitteilt, stellt die Staatsanwaltschaft Lüneburg durch eigene Berechnungen fest, dass der Grenzwert für ionisierende Strahlung am Zwischenlager Gorleben überschritten sei. Der gesetzliche “Eingreifwert”, ab dem eine Einlagerung von weiterem Material umgehend unterbleiben muss, liege bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Demonstration, Öffentlichkeitsarbeit, Zwischenlager
Verschlagwortet mit Castoren, Eingreifwert, Genehmigungsgrenze, überhöhte Strahlenwerte, Zwischenlager Gorleben
Schreib einen Kommentar
Niedersächsisches Umweltministerium schlampert mit Zahlen…
Aus unterschiedlichen Quellen erfahren wir gerade, dass die “Gesellschaft für Anlagen- und Reaktorsicherheit” (GRS) den Umgang des Niedersächsischen Umweltministeriums mit den Strahlenwerten rund um das atomare “Zwischenlager” in Gorleben für unwissenschaftlich hält. Dieser Auffassung nach seien die Erkenntnisse auf denen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Pressemitteilung, Zwischenlager
Verschlagwortet mit CASTOR-Transport 2011, Gorleben, Nicht genehmigungsfähig, Strahlengrenzwerte, überhöhte Strahlenwerte, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar
NMU gibt grünes Licht für Castor-Transport nach Gorleben!
Seit gut einer Stunde steht es fest: Wie zu erwarten gibt das Niedersächsische Ministerium für Umwelt und Klimaschmutz grünes Licht für den diesjährigen CASTOR-Transport! Ungeachtet der breiten Proteste in der Bevölkerung aber auch der Erkenntnisse des Niedersächsischen Landesbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomanlagen, Transporte, Zwischenlager
Verschlagwortet mit Betriebsgenehmigung, CASTOR-Transport 2011, Eingreifschwelle, Genehmigungsgrenzwert, Gorleben, Grenzwerte, NLWKN, Strahlenwerte, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar
Pressekonferenz zu Strahlung am “ZwischENDlager” Gorleben
Aus gegebenem Anlass übernehmen wir hier eine Pressemeldung der “BürgerInneninitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg e.V.” ungeschminkt und in voller Länge: Pressemitteilung 27.09.11 “Messen, damit der Castor kommt” BI Umweltschutz kritisiert das NMU Mit harscher Kritik reagiert die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg (BI) auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Atomanlagen, Endlager, Öffentlichkeitsarbeit, Pressemitteilung, Zwischenlager
Verschlagwortet mit "Gefahrenprognose" diesmal richtig!, CASTOR-Transport, erhöhte Strahlenwerte, Gorleben, ZwischENDlager
Schreib einen Kommentar
Das LAgA wünscht…
…allen gegen Atomkraft aktiven Menschen, und jenen die noch aktiv werden, ein gutes neues und vor allem atomkraftfreies Jahr 2011. Wir werden nicht aufhören, den Finger in die weit offene Wunde der so genannten “friedlichen” Nutzung der Atomkraft zu legen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter AKW, Allgemein, Atomanlagen, Endlager, Urananreicherung, Zwischenlager
Schreib einen Kommentar