Finde was:
Atomkraft ist kein Klimaretter
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Dialog Rückbau Atomforschungsreaktor Geesthacht: Umgang mit radioaktivem Abwasser verbessert – umweltFAIRaendern bei Strahlende Einleitungen in die Elbe beim Rückbau des AKW Krümmel? Einwendungsfrist läuft!
- GGS bei Reaktorleiter erteilt Überlegungen zur Wiederinbetriebnahme des AKW Krümmel eine klare Absage
- Peter Bollmann bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//B bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//G bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
Contratom Feed:
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit 21. April 2021
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück 6. Januar 2021
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! 2. Februar 2020
- Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
- Zugblockade 18. November 2019
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Monatsarchive: März 2013
Kommentar von Dirk Werner zur aktuellen Presseberichterstattung der LZ im März 2013
Ich beschränke mich in diesem Kommentar lediglich auf die LZ, meine hierin enthaltene Kritik am aktuellen Pressewesen bezieht sich jedoch auch auf Zustände bei LZ, Lünepost, Kreisbote u. Hamburger Abendblatt. Die aktuellen weltweiten Proteste und Mahnwachen waren ein deutlich sichtbarer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Aktionen, Allgemein, Kommentar, Leserbrief, Mahnwache, Öffentlichkeitsarbeit, Presseerklärung
Schreib einen Kommentar
Gedenkminute für die Opfer von Fukushima
Gestern versammelten sich ca. 150 Menschen vor der IHK am Sande in Lüneburg um der Opfer und Katastrophe von Fukushima zu gedenken. Bereits um 14.00 Uhr machten TeilnehmerInnen der regelmäßigen Mahnwache (seit 2 Jahren) und Lagatom mit Transparenten und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
11. März 2013-Fukushima zwei Jahre nach dem Beginn der Katastrophe
Zwei Jahre nachdem der Mega-GAU in Fukushima begann, dauert die Atomkatastrophe an. Bei uns sollen AKWs noch bis 2022 laufen. Die Uranfabriken in Gronau und Lingen exportieren weiter atomaren Brennstoff in die ganze Welt – unbefristet. Die Atommüllfrage ist weiter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
20.000 Menschen um Grohnde-LünebugerInnen nehmen e.on ins Visier
Trotz eisigem Wind und Dauerregen machten sich am letzten Samstag 65 LüneburgerInnen auf den Weg vor die E.ON Zentrale in Hannover Wettbergen. Als Teil einer Menschenkette um Grohnde demonstrierten sie lautstark an diesem bedeutenden Ort. Bei den kritischen Aktionären steht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Die letzten wichtigen Lüneburg-Infos für die Menschenkette um Grohnde
Hier nun die letzten wichtigen Infos für alle LüneburgerInnen, die an der Menschenkette um Grohnde an diesem Samstag, den 9.März 2013, teilnehmen: Hinfahrt und das „Metronom 5er Ticket“ das 5er Ticket kostet 29,-€ und gilt auch im Tarifgebiet Hannover. Bitte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Die letzten wichtigen Lüneburg-Infos für die Menschenkette um Grohnde
LüneburgerInnen nehmen in Hannover an der Menschen- und Aktionskette um das AKW Grohnde teil
LüneburgerInnen protestieren als Menschen- und Aktionskette rund um das AKW Grohnde: Aus Anlass des 2. Fukushima-Jahrestages ruft das Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom für Samstag, den 09. März 2013, zu einer Aktions- und Menschenkette rund um das Atomkraftwerk Grohnde auf. Mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Ein Kommentar
Arbeitskreis Energiewende Lüneburg
Die Energiewende ist Notwendig und Machbar. Der Arbeitskreis „Energiewende“ Lüneburg will einen Beitrag leisten, AKWs kurzfristig abzuschalten und den Klimawandel zu begrenzen. Deshalb wollen sie durch Öffentlichkeitsarbeit erst einmal informieren: über Stromsparen, über Stromkosten und Strompreis, über Stromproduktion und erneuerbare … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar