Finde was:
Atomkraft ist kein Klimaretter
Was meinen LAgAtom-LeserInnen…
- Dialog Rückbau Atomforschungsreaktor Geesthacht: Umgang mit radioaktivem Abwasser verbessert – umweltFAIRaendern bei Strahlende Einleitungen in die Elbe beim Rückbau des AKW Krümmel? Einwendungsfrist läuft!
- GGS bei Reaktorleiter erteilt Überlegungen zur Wiederinbetriebnahme des AKW Krümmel eine klare Absage
- Peter Bollmann bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//B bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
- AG-Öffentlichkeit//G bei Scheinriese Atomausbau: Eine Gegenrede zu „Die neuen Freunde der Kernkraft“
Contratom Feed:
- Haftantritt am 23.4. in Lübeck: Knast statt Geld – für die Freiheit 21. April 2021
- Offener Brief an die Staatsanwaltschaft Osnabrück 6. Januar 2021
- Brokdorf: Castortransporte? Nein Danke! 2. Februar 2020
- Nächster Atommüll-Export blockiert 10. Dezember 2019
- Zugblockade 18. November 2019
Archive
Kategorien
Initiativen
Interessantes
Netzwerke
Monatsarchive: Juli 2012
Greenpeace fordert die Gespräche zum Endlagersuchegesetz einzustellen – Das LAgA stimmt dem voll und ganz zu!
Greenpeace wendet sich in einem offenen Brief an VertreterInnen von Bündnis90/Die Grünen. Sie fordern sie dazu auf, die Verhandlungen mit der Bundesregierung und den Bundesländeren zur Erarbeitung eines Endlagersuchgesetzes vorerst auszusetzen. Alle Umweltverbände und Anti-Atom-Intitiativen haben in den letzten Monaten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Schreib einen Kommentar
Montagsmahnwache macht nach Somerpause am 03.09.2012 weiter
Die letzte Mahnwache wird am 9. Juli stattfinden. Am 03. September geht es dann wieder los: Immer Montags ab 18.00 Uhr vor der IHK am Sande. Noch ein Wort zur Mahnwache von Uwe Schult Ich habe schon 1981 zusammen mit 100.000 anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Mahnwache
Verschlagwortet mit Lüneburg, Mahnwache, Sommerpause
Schreib einen Kommentar
Ausgerechnet der Verfassungsschutz…
…könnte künftig darüber entscheiden, „ob ein Verein als gemeinnützig anerkannt ist und somit Spendenbescheinigungen ausstellen kann und steuerfrei ist. Die Regierungskoalition plant, im Jahressteuergesetz 2013 in der Abgabenordnung in Paragraph 51, Absatz 3, ganz nebenbei das Wort „widerlegbar“ zu streichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit demokratiefeindlich, Gemeinnützigkeit, steuerliche Begünstigung, Verfassungsschutz
Schreib einen Kommentar