Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA)
…erst die Menschenkette und dann?
Springe zum Inhalt
  • Startseite
  • Termine
  • Gucken & Lauschen
  • Hintergrund
    • HZG-Dialog
      • Artikel zum Rückbau auf www.lagatom.de
      • Begleitgruppe und Dialogprozess
      • Resümee: Vier Jahre HZG-Dialog (Stand November 2016)
      • Stand der Dinge in Stichworten
      • Texte und Zwischenergebnisse als Download
    • Rückbau AKW Krümmel
      • Artikel zum Thema “Rückbau des AKW Krümmel” auf www.lagatom.de
      • Hauptkritikpunkte am Krümmel-Rückbaukonzept
      • Stand der Dinge in Stichworten
    • Alternativen & Ausstieg
      • Atomausstieg in Japan
      • IPPNW warnt vor Milliardenkosten und fordert eine bürger-orientierte Energiewende
      • Schwarz-Gelb plant dritte Kehrtwende in der Energiepolitik und bereitet den Wiedereinstieg in die Atomkraft vor
      • Solidarität mit Südafrikanischer Anti-Atom-Bewegung
      • Studien belegen: Der Atom-Ausstieg geht schneller
      • Vorträge zur Nuklearrüstungsproblematik am 8. Mai 2012 in Wendisch Evern
      • Warum der Ausstieg kein Ausstieg ist!
      • Warum Gorleben aus dem Topf muss
      • Welt in Aufruhr Rundbrief vom Arzt, Psychotherapeuten und Autor Rüdiger Dahlke
      • Stromwechsel
    • Grundrechte & Ziviler Ungehorsam
      • BGR = Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
      • Castortransport ins Wendland: Grundrechte haben als Grundrechte abgedankt
      • Warum ist es so wichtig, dass wir in Gorleben demonstrieren?
        • Warum wir weiter gegen Atomkraft protestieren und warum die Formen des Protestes sich verändert haben?
          • …noch lange nicht erledigt. Kein Ende des deutschen Atomprogramms in Sicht…
      • Ziviler Ungehorsam gegen Castor-Transport
    • Technik & Physik
      • LED-Beleuchtung: Energieeffizient und umweltfreundlich
      • Wolfgang Neumann: Bestandsaufnahme Atommüll 2011
      • Alle Fakten liegen auf dem Tisch…
    • Redebeiträge & Gedanken
      • Grußwort und Solidaritätsbekundung aus Japan
      • Rede von Frau Schmid bei der Mahnwache 14.03.11
      • Redebeitrag Bernd Redecker, LAgA
      • „Operation Atomausstieg“ Weder zufrieden noch befriedet!
  • Pressespiegel
    • Pressemitteilungen / -erklärungen des LAgA
      • Kommentar von Dirk Werner zur aktuellen Presseberichterstattung der LZ im März 2013
      • Lasst Euch nicht verschaukeln – den Ausstieg machen wir!
      • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv April 2012
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv Mai 2011
        • Japan: Gefahr einer Kernschmelze, Strahlenbelastung in Asche und Regierung will Oi-AKWs wieder anfahren
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv Juni 2011
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv Juli 2011
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv August 2011
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv September 2011
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv Oktober 2011
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv November 2011
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv Dezember 2011
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv Januar 2012
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv Februar 2012
        • Fukushima NHK-Meldungs-Archiv März 2012
    • Pressereaktionen
      • CASTOR-Vorbereitung 2011
        • Nach Pressekonferenz am 17. Oktober 2011
  • UnterstützerInnen
  • Kontakt
  • Impressum

Artikel zum Thema “Rückbau des AKW Krümmel” auf www.lagatom.de

AKW Krümmel brennstofffrei – fast (24.10.17)

Antrag für das Lager für schwach- und mittelradioaktivem Atommüll am AKW Krümmel doch mit öffentlicher Beteiligung (24.10.17)

Vattenfall stellt Antrag auf den Bau eines Zwischenlagers (21.09.17)

Und er bewegt sich doch: Kieler Umweltminister Habeck geht auf Kritik am eigenen Konzept zum Umgang mit AKW-Schrott ein (29.11.2016)

Scoping-Termin für den Rückbau des AKW Krümmel lässt viele Fragen offen (04.07.16)

Vattenfall setzt Image-Kampagne mit Infoabend in Geesthacht fort (25.06.16)

AKW Krümmel: Erneut Pfusch am Bau festgestellt (15.02.16)

Vattenfall verkündet auf Infoabend: Wir wollen das AKW Krümmel zurückbauen … vielleicht. (29.01.16)

AKW Krümmel: Vattenfall lädt zum „Runden Tisch“ aber transparente Beteiligung sieht anders aus (13.09.15)

Krümmel? Und wie geht`s jetzt weiter? (26.08.12)

Sekt oder Selters? Wir feiern das Ende des Krümmel-Monsters (09.06.2011)

17.000 demonstrierten am AKW Krümmel für den sofortigen Atomausstieg – 120.000 bundesweit! (25.04.2011)

  • Finde was:

  • Nächstes LAgAtom-Treffen:

    Dienstag, 10.04.2018
    20:00 Uhr

    Ort: Grünen-Büro,
    Neue Sülze 4
    21335 Lüneburg

    Auch diesmal u.a.:

    • Vorbereitung von Einwendungen gegen die konkreten und problembehafteten Schritte des Rückbaus des AKW Krümmel.

    • Wie ist das Thema Atomkraft gesellschaftlich eingebettet?

  • Mahnwachen:

    Mahnwache: jeden Montag
    18:00 Uhr vor der IHK, Am Sande


  • NEU: Atommüllkonferenz mit eigener Homepage


  • Aktuelle Neuigkeiten über Fukushima als Austragungsort der Olympiade 2020!!!

    Banner für eine kommende Kampagne zu Olympia in Tokyo 2020
  • Atomkraft: Von der Mine bis zum Müll – Das geht uns alle an!

  • Wichtige Infos:

  • Was meinen LAgAtom-LeserInnen…

    • Neuer Newsletter “HZG im Dialog” bewertet Ergebnis des Erörterungstermins | Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA) bei HZG-Dialog
    • Vattenfall stellt Antrag auf den Bau eines Zwischenlagers auf dem Gelände des AKW Krümmel | Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA) bei Scoping-Termin für den Rückbau des AKW Krümmel lässt viele Fragen offen
    • Helmholz-Zentrum-Berlin startet Bürgerdialog zur Stilllegung des umstrittenen Atomforschungsreaktor | Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA) bei HZG-Dialog
    • AKW Krümmel brennstofffrei – fast | Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA) bei HZG-Dialog
    • Sonja Barthel bei HZG-Dialog: Begleitgruppe muss trotz konstruktivem Dialog eine Einwendung erheben, um ihr Klagerecht nicht zu verlieren.
  • Themen-Special: LED-Beleuchtung


    Hier geht's zu unserem Themen-Special "LED-Beleuchtung"!

  • Einen zwitschern?

    Folge lagatom auf Twitter

  • RSS Contratom Feed:

    • Kletteraktion am Münsteraner Hauptbahnhof – Urantransporte stoppen 16. Dezember 2017
    • Uranzug nahe Gronau blockiert 5. Oktober 2017
    • Castortransporte auf dem Neckar stoppen – Soliaktion in Döbeln 23. Juli 2017
    • Kletteraktion am Neckar gegen Castortransport 30. Juni 2017
    • Floßtour gegen Atomtransporte ist gestartet 12. Juni 2017
  • Archive

  • Kategorien

  • Initiativen

    • BürgerInneninitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg
    • ContrAtom
    • Fukushima-Mahnwache Schönberg
    • Lesen ohne Atomstrom
  • Interessantes

    • Lesen ohne Atomstrom
    • PodCASTOR
    • Subkontur
  • Netzwerke

    • .ausgestrahlt
    • Atommüllkonferenz
    • Campact
  • Fukushima aktuell:

    Quelle: NHK-World

    zum Archiv des von LAgAtom übersetzten "Fukushima-Tickers"...

    Der Ticker wird seit Anfang April nicht mehr bearbeitet. Sollte die Lage am AKW Fukushima Daiichi sich dramatisieren, werden wir den Ticker wieder in Betrieb nehmen!

Lüneburger Aktionsbündnis gegen Atom (LAgA)
Proudly powered by WordPress.
Diese Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.Ja, mach die Leiste wech... Mehr...
Privacy & Cookies Policy
Podcast ermöglicht durch podPress v8.8.10.17